main-teaser

Abdias Nascimento, Oxunmaré Ascende [Oshunmare steigt auf 1972], Acryl auf Leinwand, 152 × 102 cm. IPEAFRO Black Art Museum Collection, digitale Reproduktion von Miguel Pacheco e Chaves, RCS Arte Digital

O Quilombismo

Von Widerstand und Beharren. Von Flucht als Angriff. Von alternativen demokratisch-egalitären politischen Philosophien

Gruppenausstellung, Forschungsprojekt, Workshops, Performances, Publikation

2.6.–17.9.2023
Alle Termine

O Quilombismo: Von Widerstand und Beharren. Von Flucht als Angriff. Von alternativen demokratisch-egalitären politischen Philosophien lädt Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Menschen aus anderen Lebensbereichen dazu ein, auf der Basis verschiedener emanzipatorischer Initiativen in Vergangenheit und Gegenwart neue Formen des kulturellen und politischen Widerstands zu entwerfen. 

Carol Barreto, Asè, 2021

Acts of Opening Again

Eine Choreografie der Konvivialität

Nous nous connaissons en foule, dans l'inconnu qui ne terrifie pas. Nous crions le cri de poésie. Nos barques sont ouvertes, pour tous nous les naviguons.
Édouard Glissant, Poétique de la Relation

Unser Ziel ist es, abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren, die von Fulani-Communitys in West- und Zentralafrika inspiriert sind. Wir besuchen die Küchen der Hüter*innen authentischer Rezepte, um eine neue Geschichte der westafrikanischen Kochkunst und des Fulani-Volkes zu erzählen. Als aktive Protagonist*innen ihrer eigenen Historie können die Fulani mitbestimmen, welchen Stellenwert die Tradition einnimmt und wie sie sich weiterentwickelt.

Tongue and Throat Memories

In Gastfreundschaft geteiltes kulinarisches Wissen

Zitat von Benjamin Franklin im Foyer des Hauses der Kulturen der Welt

Aus Liebe zur Freiheit?

Franklin be- und entgegnen

main-teaser

Enno Hallek, Bärbar solnedgång [Tragbarer Sonnenuntergang 1990–2005]

Als hätten wir die Sonne verscharrt im Meer der Geschichten

Fragmente zu einer Geopoetik Nordeurasiens

Ausstellung, Publikation

Oktober 2023–Januar 2024
Geburtstag im Wohnheim – Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam in der Unterbringung in Dresden, DDR, Februar 1987

Echos der Bruderländer

Was ist der Preis der Erinnerung und wie hoch sind die Kosten der Amnesie? Oder: Visionen und Illusionen antiimperialistischer Solidarität

Haus der Kulturen der Welt

Multiphotonen-Fluoreszenzbild von HeLa-Zellen

AI: Ancestral Immediacies

Oder die Unmittelbarkeit früheren Lebens

Jugendgremium Schattenmuseum, Caelius Juvenilis, 2022

Schatten­museum

Fortlaufende Kooperation

Internationaler Literaturpreis Logo

Internationaler Literaturpreis 2023

Preis für übersetzte Gegenwartsliteraturen

Odessa, 2018

Utopie Osteuropa

Diskurs-Festival

Tanka Fonta, Epistemic Interrelatedness I: 'I have Eaten Of The Sun II', Ausschnitt aus The Cosmigenic Interconnectedness: 'How Did We Talk Before The Roman Alphabet', 2023, HKW Foyer.

Pluri-Rhythm

Musikfestival

5. Ausgabe des International Asian, African, and Latin American Film Festival in Taschkent, Usbekistan (23. Mai–1. Juni 1978). Die senegalesische Schauspielerin Issa Nyang.

Destination: Tashkent

Erfahrungen des cineastischen Internationalismus

Stadtspaziergang mit Berlin Postkolonial, Workshop Cultures d’Avenir, Februar 2023

Cultures d’Avenir

Netzwerk- und Forschungsprogramm

Versöhnungs­theater

Monatliche Gesprächsreihe

Raumlabor Berlin, Skizze

Shaped to the Measure of the People’s Songs

Jährlich wechselnde Reihe von künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum, 2023 entworfen von raumlaborberlin

Middle Ground

Interaktionen, Transaktionen, Wechselwirkungen

Foto: Nikita Taparia, Unsplash

Sensing Worlds

Epistemologien und Praktiken zwischen Süd und Süd

Abschlusskongress: „Kann Schule Klima retten?“ im Rahmen von S.O.S. – Schools of Sustainability, 2022

Schools of Sustainability

Handlungsmacht statt Ohnmacht