Führung
Architektur
Geschichte
Kongresshalle
Kulturelle Bildung (...)
Kongresshalle
2006/07 1988 Vulkan in der Kongresshalle Die Gründung der Haus der Kulturen der Welt GmbH und Berlin (...)
Kongresshalle 1956 – 1988 (...)
Kongresshalle 1956 – 1988
Kongresshalle (...)
Baustellenführung: Die Kongresshalle und Berlin's Architektur (...)
Kongresshalle (...)
Neuen Museum zu Berlin (1999/2000) und Mitherausgeberin des Buches „Architektur in Berlin&ldquo
Kongress
Between Walls and Windows. Architektur und Ideologie
Kongresshalle (...)
Weltkulturerbe Doppeltes Berlin (...)
Kongresshalle (...)
Die Kongresshalle im Tiergarten hat im Stadtbild ein Pendant: die Kongresshalle
Informationstafeln
Ausstellung
Kongresshalle (...)
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk. (...)
Kongresshalle
Die Kongresshalle, auch „Schwangere Auster“ genannt, war ein Geschenk der Amerikaner zur
26. April 1958: Übergabe der Kongresshalle Berlin an den Berliner Senat „Das ist die original (...)
50 Jahre Kongresshalle: Erinnern Sie sich (...)
50 Jahre Kongresshalle: Erinnern Sie sich
Führung
Kongresshalle
Kulturelle Bildung (...)
Cold War, Soft Power: Die Kongresshalle zwischen Peripherie und Zentrum (...)
Kongresshalle (...)
Die Berliner Kongresshalle, das heutige Haus der Kulturen der Welt, entstand
gleichnamigen Stiftung, die sich aus Anlass des Baus der Berliner Kongresshalle gründete und eng mit dem Berlin
Reihe „Berlin und seine Bauten“ aus. „Mit dem Bau der Kongresshalle“, so wird dort resümiert,“ wurde die
einem „Berlin bleibt doch Berlin“-Instrumental auf dem zweiten das Bild der Kongresshalle trägt. Und das
Führung
Architektur
Führungen
Ideologie
Kongresshalle
Kulturelle Bildung
Vereinigte Staaten (...)
Cold War, Soft Power: Die Kongresshalle zwischen Peripherie und Zentrum (...)
Kongresshalle (...)
Die Berliner Kongresshalle, das heutige Haus der Kulturen der Welt, entstand
Kids&Teens-Fotoworkshop mit der Filmemacherin Katja Berls
Parapolitik: Kulturelle Freiheit und Kalter Krieg
Als das HKW-Gebäude 1957 im geteilten Berlin als Kongresshalle seine Türen öffnete, sollte es (...)
Kongresshalle (...)
Als das HKW-Gebäude 1957 im geteilten Berlin als Kongresshalle seine T
Führung
Kongreßhalle. Ihr Architekt Hugh A. Stubbins war denn auch am Entwurf der Gartenanlage beteiligt, die von Hans (...)
Gärten an der ehemaligen Kongresshalle
Victoria Phillips Geduld im Gespräch mit Johannes Odenthal
Andere Veranstaltungen 2011
Kalten Krieges zur Eröffnung der von Eleonor Dulles initiierten Kongresshalle – heute Haus der Kulturen (...)
Architektur und Modern Dance in der Kongresshalle 1957 (...)
der Hochphase des Kalten Krieges zur Eröffnung der von Eleonor Dulles initiierten Kongresshalle
Eberhard Lindemann war begeisterter Fotograf besonderer Orte in Berlin: Die Wannseebrücken zum (...)
Ein Vierteljahrhundert Kongresshalle: Fotos von Eberhard Lindemann (...)
Ein Vierteljahrhundert Kongresshalle: Fotos von Eberhard Lindemann
anders sein, „Betonauster“die Kongresshalle. Dann gibt es noch „Berlin, det is`ne Wolke“, „Berlin bei
Technik. Ein Geschenk an die Stadt Berlin Dennoch wurde die Kongresshalle nach nur einem Jahr Bauzeit am
Führung
Architektur
Führungen
Geschichte
Kongresshalle
Kulturelle Bildung
Queer
Sexualität (...)
Kongresshalle (...)
Leben der „Urninge“ und „Urninden“ in Berlin zur Jahrhundertwende, schilderte
Kriegstage, werden wach. Ganz West-Berlin ist im Alarmzustand. Warum das alles? Weil in der Kongresshalle