Zum Menü springen

Das Literaturfestival PREE. Caribbean Writing aus Jamaika eröffnet vom 25.–27. August die neue Reihe Middle Ground im HKW

22.8.2023

Middle Ground: PREE. Caribbean Writing
—Interaktionen, Transaktionen, Wechselwirkungen

Lesungen, Gespräche, Workshops, Vorträge, Performances, Konzerte, Party
25.–27. August 2023

Eintritt frei. Konzerte am Samstagabend: €18/14
Auf Englisch. Wo im Programm angegeben, wird Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten.
Akkreditierung: presse@hkw.de

Die Reihe Middle Ground widmet sich Literaturfestivals aus der ganzen Welt, um die globale Vielfalt schriftlicher wie mündlicher literarischer Praktiken und Netzwerke zu erkunden. Jedes Jahr wird ein anderes Festival ins Haus der Kulturen der Welt (HKW) eingeladen. Der Titel der Reihe ist inspiriert von Überlegungen des nigerianischen Schriftstellers Chinua Achebe zum „Middle Ground“ – dem gemeinsamen Grund, dem Dazwischen.

Als Teil eines größeren Unterfangens, das über den physischen Ort des HKW hinauswächst und sich in die Möglichkeiten einer grenzenlosen Welt hineindenkt, erforschen die hybriden Formen der zu Middle Ground eingeladenen Festivals die Dynamik solcher Zusammenkünfte: Interaktion, Transaktion, Wechselwirkung – eine Dynamik, die den kaleidoskopischen Charakter literarischer Praktiken über Geografien, Kulturen und Sprachen hinweg in den Fokus rückt.

Das erste Gastfestival bei Middle Ground ist PREE: Caribbean Writing aus Jamaika. 2018 von der Autorin und Redakteurin Annie Paul als Literaturfestival und Onlineplattform gegründet, erforscht PREE das karibische Schreiben und kartiert die literarischen Landschaften und Praktiken verschiedener Länder. Das Festival interessiert sich für zeitgenössische Texte von etablierten wie noch unbekannten Stimmen in der Karibik und stellt sie der Öffentlichkeit vor. Im Rahmen von Middle Ground nehmen von PREE ausgewählte Autor*innen an Performances, Lesungen, Vorträgen und Podien teil und geben Workshops für Schriftsteller*innen.

Autor*innen und andere Teilnehmer*innen:

Ada M. Patterson, Annie Paul, ARN4L2, Cristina Bendek, Isis Semaj-Hall, Jennifer Richard, Josefina Báez, Kei Miller, Lafleur Cockburn, Marlon James, Pretty Gang Collective, Rhea Ramjohn, Sharmaine Lovegrove und Vladimir Lucien. Mit Audio-Arbeiten von: Beatriz Llenín Figueroa, Christopher Cozier, Jean D’Amerique, Merle Collins, Richard „Dingo“ Dingwall, Richard Georges, Roland Watson-Grant, Shivanee Ramlochan und Tanicia Pratt.

­Programm

Freitag, 25. August 2023

00:00–00:00
Hear, Hear! Listening Station
Audio Installation
Pavillon (Semra Ertan Garten)

18:00–19:45 
Eröffnungsrede von Dzekashu MacViban; Annie Paul und Marlon James (Simultanübersetzung in DGS)
Forough Farrokhzad Garten

20:00 
Dowdelin
Konzert
Paulette Nardal Terrasse

21:00
Erick Cosaque
Konzert
Paulette Nardal Terrasse

Abendticket für beide Konzerte €18/14

Samstag, 26. August 2023

00:00–14:00
Hear, Hear! Listening Station
Audio Installation
Pavillon (Semra Ertan Garten)

­12:00–14:00 
Workshop mit Ingrid Persaud: Finding Your Writing Voice
Lili Elbe Garten

12:00–14:00 
Workshop mit Vladimir Lucien: Bosomtwa – The 1s & 2s & the &
Lili Elbe Garten

14:00–15:30 
Unravelling Publishing Practices mit Annie Paul, Sharmaine Lovegrove und Dzekashu MacViban
Podium
Pavillon (Semra Ertan Garten)

16:00–17:30 
The Rhthm of Rememberance mit Vladimir Lucien, Rhea Ramjohn und Dzekashu MacViban
Podium und Lesung
Pavillon (Semra Ertan Garten)

18:00–19:30 
The Body Becomes Its Own Poem mit Ada Patterson, Kei Miller, Isis Semaj-Hall (Simultanübersetzung in DGS)
Podium und Lesung
Forough Farrokhzad Garten

19:30–00:00
Hear, Hear! Listening Station
Audio Installation
Pavillon (Semra Ertan Garten)

20:00–22:00 
Voice, Echo and Location
Open-Mic-Abend, DJ Set
Forough Farrokhzad Garten

22:00–01:00 
ARN4L2
DJ-Set
Weltwirtschaft

Sonntag, 27. August 2023

00:00–14:00
Hear, Hear! Listening Station
Audio Installation
Pavillon (Semra Ertan Garten)

14:00–15:30 
The Only Way To Find Your Voice Is to Use It mit Ingrid Persaud, Lafleur Cockburn und Annie Paul
Podium und Lesung
Pavillon Semra Ertan Garten

16:00–17:30 
Reimagining Temporalities mit Cristina Bendek, Jennifer Richard und Dzekashu MacViban
Podium und Lesung
Pavillon (Semra Ertan Garten)

18:00–19:00 
ReadingFormance: Trilogy Concert-ing (Premiere) mit Josefina Báez (Performance) und Dzekashu MacViban (Einführung)
Safi Faye Saal

19:30–00:00
Hear, Hear! Listening Station
Audio Installation
Pavillon (Semra Ertan Garten)

Weitere Informationen zum Programm: hkw.de/middle-ground
Pressefotos: hkw.de/pressefotos

­Informationen zum Besuch

Öffnungszeiten
Mi.–Mo. 12:00–19:00
Freier Eintritt immer montags und jeden ersten Sonntag im Monat (Museumssonntag Berlin)
Längere Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen

Kinderbetreuung mit Programm
Das HKW bietet zu vielen Programmen kostenlose Kinderbetreuung an. Weitere Informationen auf hkw.de

Aktuelle Informationen zu Besuch und Zugänglichkeit.

Das Restaurant Weltwirtschaft ist täglich geöffnet. Unter der Woche von 12 bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 bis 24 Uhr.­

Kontakt

Jan Trautmann

Pressesprecher
Lead Communications Officer
Haus der Kulturen der Welt (HKW)
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin

T: + 49 (0) 30 397 87 157
presse@hkw.de