Die Siribox besteht aus Experimenten und Handlungsanleitungen, mit denen sich Besucher*innen spielerisch mit Kunstwerken auseinandersetzen können. Sie steht den Besucher*innen analog und als App zur Verfügung. In einer interaktiven Führung laden Mitglieder des Schattenmuseums Besucher*innen ein, die Experimente auszuprobieren und gemeinsam verborgene Aspekte von Kunstwerken zu entdecken.

Zur Langen Nacht der Museen sind die Jugendlichen von 18 bis 19.30 Uhr in der Berlinischen Galerie und im HKW und stellen die Siribox vor.

Konzipiert vom Jugendgremium Schattenmuseum. Die Siribox entstand in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie, die App wurde in Kooperation mit den KW – Institute for Contemporary Art produziert.