Die Ausstellung Musafiri: Von Reisenden und Gästen zeigt Pfade durch die Welt auf, die sich eröffnen, wenn die Begrenzungen der gewohnten Umgebung verlassen werden. Sie präsentiert Künstler*innen, die in ihrer Praxis Welten außerhalb des westlichen Kanons und abseits dort bekannter Routen konstruieren.

Der Workshop nimmt Welt- und Landkarten unter die Lupe. Aus welchen Blickwinkeln stellen sie die Welt dar? Diese kartografischen Abbildungen der Welt bestimmen mit, was wahrgenommen wird und was nicht, was als Zentrum und was als Peripherie gilt. Der Workshop nähert sich dem Thema mit einem Blick auf das Haus der Kulturen der Welt, indem geschaut wird: Wer wird in der Institution gezeigt? Wer nicht? Welche Geschichten werden erzählt – und welche fehlen? Der Workshop lädt ein, das HKW als spannenden Ort zu sehen, an dem viele Erfahrungen, Gefühle und Wünsche zusammenkommen. Dabei werden die Themen Kolonialismus und Macht diskutiert, aber so, dass alle mitdenken können. Am Ende werden eigene Karten gezeichnet. Vielleicht entstehen dabei ganz neue Bilder und Ideen von der Welt.