Gunta Stölzl Foyer (Telefonzellen)
Mi.–Mo. 12:00–19:00
Längere Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen
Eintritt frei

Die Audioinstallation A Chorus of Tongues im Gunta Stölzl Foyer ist eine Erkundung des Verhältnisses zwischen Sprache und Raum und zeigt die Plastizität und die verschiedenen Formen literarischer Interventionen auf. Ursprünglich konzipiert als Teil der Middle Ground: Hargeysa International Book Fair, ermöglicht die Installation dem Publikum, durch ein Einwahltelefon, das zu Gedichten in verschiedenen Sprachen führt, in das Werk verschiedener Dichter*innen einzutauchen.

Diese Version der Installation erweitert das Programm des Festivals Middle Ground: Festa Literária das Periferias

Mel Duarte, „Deslocamento-Poema Manifesto“  
Audioproduktion, mix und master: Felipe Parra.  
Original in: As 29 poetas hoje, Hg. Heloisa Buarque de Hollanda, São Paulo: Companhia das Letras, 2021, S. 163.  

Conceição Evaristo, „Da Calma e do Silêncio“ (Von der Ruhe und der Stille) 
Original in: Poemas da Recordação e Outros Movimentos, São Paulo: Malê, 2017, S. 116f. 
Deutsche Übersetzung: © Odile Kennel. In: Cinco vozes da literatura brasileira contemporânea. Fünf Stimmen der zeitgenössischen brasilianischen Literatur, Berlin: EXC 2020 Temporal Communities und Haus der Kulturen der Welt (HKW), 2025. S. 107. 
Audioproduktion: ursprünglich aufgenommen für das Album Voz bandeira von Marina Íris. © Debê Produções, 2019. 
 
Leda Maria Martins, „Solstício“
© Künstlerin 

 tatiana nascimento, „Talhos“ (Gashes) 
Original in: 07 notas sobre o apocalipse, ou, poemas para o fim do mundo, Rio de Janeiro: garupa/kza1, 2019. S. 31f.  
Englische Übersetzung: Natália Affonso. In: Cuíer: Queer Brazil, San Francisco: Two Lines Press, 2021. 

Aaiún Nin, „Luanda Smells of Heat“ (Luanda Cheira a Calor) 
Original in: Broken Halves of a Milky Sun, New York: Astra Books, 2022. Mit freundlicher Genehmigung von Sterling Lord Literistic, Inc. 
Portugiesische Übersetzung: © Künstler*in 

Cristiane Sobral, „Retina Negra’ (Black Eye) 
Original: © Künstlerin 
Englische Übersetzung: © John Keene, 2018. Erstveröffentlichung auf Words Without Borders (www.wordswithoutborders.org). Mit freundlicher Genehmigung von Words Without Borders, alle Rechte vorbehalten. 

Renata Tupinambá, „Matriarcal Cunhã“ (Matriarchal Cunhã) 
Original in: As 29 poetas hoje, Hg. Heloisa Buarque de Hollanda, São Paulo: Companhia das Letras, 2021, S. 61.  
Englische Übersetzung: © Christian Elguera 

Luna Vitrolira, „Poema 2“ (Gedicht 2) 
© Künstlerin 
Deutsche Übersetzung: © Timo Berger 
Audioproduktion und Klavierarrangement: Amaro Freitas