Kristina Tschesch (sie/ihr) ist freie Filmemacherin, Moderatorin, Aktivistin und Verbinderin mit Raum im Rechenzentrum Potsdam. Zusammen mit der Initiative Kulturlobby Potsdam hat sie die Umnutzung des Rechenzentrums zum soziokreativen Zentrum auf den Weg gebracht. Mit dafür zu sorgen, dass dieser Ort der Möglichkeiten und des Austauschs nicht verloren geht, ist für sie seit 10 Jahren großer Antrieb auf ideeller, politischer und künstlerischer Ebene. Mit ihren Kollegen von 414films hat sie 2019 die Doku Schrott oder Chance – Ein Bauwerk spaltet Potsdam veröffentlicht, die anhand der Abrissdebatte um das ehem. Institut für Lehrerbildung die Themen Stadtentwicklung und Erinnerungskultur beleuchtet. Tschesch lebt und arbeitet in Potsdam.

Stand: September 2025