Entrainment
Interspecifics (DAAD Music & Sound Fellows)
Performance
Sa., 31.5.2025
21:00
Haunani-Kay Trask Saal
Eintritt frei

Interspecifics, Entrainment. Foto: Samuel Shumate
Entrainment ist ein performatives Environment, mit dem das Phänomen der spontanen Herzsynchronisation erfahrbar wird. Dabei synchronisieren sich Herzzellen oder -gewebe ohne externe Stimulation oder direkte elektrische Kopplung. Es entfaltet sich ein Audio-Biofeedback, in dem die Performer*innen durch das aktive Lauschen auf ihre eigenen, gleichzeitig hörbaren Herzschläge in Echtzeit in einen gemeinsamen herzrhythmischen Zustand gelangen. Als partizipative, den Puls der Teilnehmer*innen einbeziehende Live-Komposition oszilliert die Performance zwischen chaotischen Momenten rhythmischer Dissonanz und Episoden fesselnden Gleichklangs. Sie erforscht die Wechselwirkungen zwischen unseren physiologischen Zuständen und der Umgebung mittels einer einzigartigen Erfahrung der Verbindung von Mensch zu Mensch und zwischen Mensch und Maschine. Mit der Erweiterung vorherrschender Vorstellungen von Intelligenz um emotionale und körperliche Dimensionen rückt die Performance die Rolle des Herzens als zentralem Transmitter und Vermittler energetischer Interaktionen in den Fokus. Zugleich spricht sie die uns innewohnende Verbundenheut an – und lädt das Publikum dazu ein, diese zu spüren.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Bitte beachten Sie, dass während der Performance isochrone Töne und binaurale Beats (wahrnehmbar als laute, tieffrequente Klänge) sowie flackernde Lichteffekte eingesetzt werden. Gehörschutz wird kostenfrei am Eingang zur Verfügung gestellt. Besucher*innen mit kleinen Kindern werden gebeten, altersgerechten Gehörschutz (z. B. Baby-Kopfhörer) mitzubringen. Für weitere Informationen oder bei spezifischen Bedürfnissen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an unser Personal vor Ort oder an das Barrierefreiheits-Team.