Zum Menü springen

Congorama: Konzerte im Oktober und November

26.10.2023

Im Rahmen der Musikreihe Congorama geht es im Oktober und November weiter mit zwei Konzerten von Mateus Aleluia und Angélique Kidjo.

Für Interviewanfragen und Presseakkreditierung wenden Sie sich bitte an: presse@hkw.de 

Mateus Aleluia

Dienstag, 31.10.2023, 20:00
Miriam Makeba Auditorium
€ 24/20

Mit weicher Stimme, Gitarre und Atabaque erzählt Mateus Aleluia in seinen Liedern vom Leben, von der Natur und den Göttern. Mateus Aleluia brachte das afrikanische Erbe in die Musica Popular Brasileira, als er mit seiner Band Os Tincoas in den 1960ern in Brasilien bekannt wurde. Mit Beginn der 1980er wurde es für 20 Jahre lang still um ihn, er lebte in Angola und widmete sich dort vor allem der Kulturpolitik, Bildung und Forschung. 2002 kehrte er zurück nach Brasilien und auf die Bühne. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag und 60 Jahre Bühnenjubiläum mit dem Konzertabend Deep Bahia. Zu uns kommt er mit seiner Tochter Fabiana Aleluia am Piano und einem Perkussionisten.
Mehr Information

Angélique Kidjo

Freitag, 24.11.2023, 20:00
Miriam Makeba Auditorium
€ 55/50

Angélique Kidjos Musik deckt ein faszinierendes Spektrum an Rhythmen afrikanischer Musik ab: Kongolesischer Rumba, nigerianischer Highlife, westafrikanischer Funk und kamerunische Makossa sind nur einige ihrer Inspirationen. Ihre Suche nach afrikanischen Wurzeln verbindet sie mit jamaikanischem Reggae, Zouk, Guaguancó und Descarga aus der Karibik, mit Rock, Blues und Soul aus Nordamerika sowie Samba aus Brasilien. 
Mit ihrem zeitlosen Genreverständnis, ihren energiegeladenen Auftritten und innovativen Produktionen entfaltet Kidjo einen einzigartigen Raum für Klangkulturen und -sprachen, die von Vintage bis Afrofuturismus, von Poesie bis Melodie, von Benin in die ganze Welt und zurück reichen. Kidjo ist nicht nur eine der wichtigsten Künstler*innen ihres Heimatlandes – sie ist auch eine Schlüsselfigur der internationalen afrikanischen Musik.
Mehr Information

Congorama

Congorama vereint Konzerte, DJ-Sets, Workshops, Listening Sessions und Musikfestivals. Die Reihe orientiert sich an drei Orten der Welt, die das Wort „Kongo“ im Namen tragen: am Kongo-Fluss, an Congo Mirador, einem Dorf im Norden Venezuelas, sowie am Congo Square in New Orleans. Geografisch weit voneinander entfernt, verfügen alle drei über einen unvergleichlichen klanglichen und kulturellen Reichtum und teilen viele Gemeinsamkeiten, die ihrer gewaltvollen kolonialen Vergangenheit entspringen. Congorama lädt das Publikum ein, sich mit Klangwissen und –geschichten dieser Geographien auseinanderzusetzen und zu erleben, wie Klang  unterschiedliche Welten hervorbringen und miteinander verbinden kann.

Informationen zum Besuch

Öffnungszeiten
Mi.–Mo. 12:00–19:00
Längere Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen
Freier Eintritt immer montags und jeden ersten Sonntag im Monat (Museumssonntag Berlin)

Kinderbetreuung mit Programm
Das HKW bietet zu vielen Programmen kostenlose Kinderbetreuung an. Weitere Informationen auf hkw.de

Aktuelle Informationen zu Besuch und Zugänglichkeit.

Das Restaurant Weltwirtschaft ist täglich geöffnet. Unter der Woche von 12 bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 bis 24 Uhr.

Kontakt

Jan Trautmann

Pressesprecher
Lead Communications Officer
Haus der Kulturen der Welt (HKW)
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin

T: + 49 (0) 30 397 87 157
presse@hkw.de