Am 7. Juli geht es weiter mit dem Festival Sonic Pluriverse: Congorama. Mit: La Perla, Mazaher, Makumba (Dengue Dengue Dengue) und Chrisman (Nyege Nyege)
3.7.2023
Congorama
im Rahmen des Sonic Pluriverse Festivals
Konzerte, DJ-Sets
Fr., 7. Juli 2023
Paulette Nardal Terrasse, Restaurant Weltwirtschaft
Abendticket 18/14 €
hkw.de/tickets
Akkreditierung unter presse@hkw.de
19:00 La Perla
Konzert
Das Percussion-Vokal-Trio La Perla kombiniert Tambora, Tambor Alegre, Llamador, Gouache und Maracas mit Rap und Beatboxing zu einer faszinierenden Mischung aus Bullerengue, Hip-Hop, Merengue und karibischen Rhythmen.
20:30 Mazaher
Konzert
Das Ensemble Mazaher beruft sich auf die zar-Tradition, ein Community-orientiertes Heilverfahren aus Percussion, Gesang und Tanz, das hauptsächlich von Frauen ausgeübt wird und in Dschibuti, Äthiopien, Eritrea, Iran, Nordafrika und Somalia praktiziert wird. In Ägypten ist diese Praxis vom Verschwinden bedroht: Nur noch etwa fünfundzwanzig Menschen beherrschen das Wissen um die zeremoniellen Versammlungen, in denen die Geister versöhnt werden, um Schmerzen zu lindern. Mazahers Gesänge und Polyrhythmen künden von spirituellen Erfahrungswelten, die bis in vorchristliche und vorislamische Vergangenheiten zurückreichen.
22:00 Makumba (Dengue Dengue Dengue)
DJ-Set
Rafael Pereira alias Makumba ist die eine Hälfte des bekannten Elektronik-Duos Dengue Dengue Dengue. In seinen Sets verschmelzen afrikanische, karibische und afro-peruanische Einflüsse mit Samples traditioneller Klänge aus Südamerika, Dub, Dembow und schwere Bass-Lines zu einer elektrisierenden Mischung.
00:00 Chrisman (Nyege Nyege)
DJ-Set
Mazambi Mukamba Christian, alias Chrisman, wurde im Kongo geboren, begann seine Karriere bei der Hip-Hop-Band Young Souljah und arbeitete nebenbei als Tontechniker und Produzent. 2019 zog er nach Uganda, wo er sich der Nyege Nyege Crew anschloss. Seine Musik spiegelt sein ganz persönliches Universum und verbindet elektronische Underground-Sounds aus Gqom, Afro-House, Tarraxinha und Kuduro mit intensiven Synthies.
Congorama
im Rahmen des Sonic Pluriverse Festivals
Konzerte, DJ-Sets, Listening Sessions
Noch bis 9.9.2023
hkw.de/tickets
Ein Sommer voller Musik: Das Sonic Pluriverse Festival geht weiter mit Congorama, einer musikalischen Reise mit drei Orten als Klangkompass: Sie alle tragen das Wort „Kongo“ im Namen.
Congorama vereint Konzerte, DJ-Sets, Workshops, Listening Sessions und ein Festival. Die erste Ausgabe der neuen Festivalreihe Sonic Pluriverse orientiert sich an drei Orten der Welt, die das Wort „Kongo“ im Namen tragen: am Kongo-Fluss, an Congo Mirador, einem Dorf im Norden Venezuelas, sowie am Congo Square in New Orleans. Geografisch weit voneinander entfernt, verfügen alle drei über einen unvergleichlichen klanglichen und kulturellen Reichtum und teilen viele Gemeinsamkeiten, die ihrer gewaltvollen kolonialen Vergangenheit entspringen. Congorama lädt das Publikum ein, sich mit Klangwissen und -geschichten dieser Geographien auseinanderzusetzen und zu erleben, wie Musik und Klänge unterschiedliche Welten hervorbringen und miteinander verbinden können.
Weitere Termine
15. Juli 2023, 15:00
Pluri-Rhythm Festival
Ale Hop & Laura Robles, Amuleto Manuela und Anacaona DJ Talk, Basma, Daytimers Showcase: Dj Ritu b2b Chandé, Disco Vumbi, Florence Adooni, Guedra Guedra, Jembaa Groove, Mohammad Reza Mortazavi (Eintritt frei)
21. Juli 2023, 19:00
Nação Zumbi
Célia Wa, Coco EM, O.N.A
25. Juli 2023, 19:00
Fatoumata Diawara
Femdelic
29. Juli 2023, 19:00
Etuk Ubong & The Etuk Philosophy
Batila & The DreamBus, Cami Layé Okún
25. August 2023
Literaturfestival PREE: Caribbean. Writing.
Dowdelin
9. September 2023
Preisverleihung Internationaler Literaturpreis
Pat Thomas & Kwashibu Area Band
Pressefotos:
hkw.de/pressefotos
Weitere informationen:
hkw.de/congorama
Partner
Pluri-Rhythm wird unterstützt vom Kultursommerfestival Berlin.
Medienpartner: taz, EXBERLINER, tipBerlin und COSMO
Informationen zum Besuch
Öffnungszeiten
Mi.–Mo. 12:00–19:00
Längere Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen
Freier Eintritt immer montags und jeden ersten Sonntag im Monat
Kinderbetreuung mit Programm
Das HKW bietet zu vielen Programmen kostenlose Kinderbetreuung an. Weitere Informationen auf hkw.de
Aktuelle Informationen zu Besuch und Zugänglichkeit.
Das Restaurant Weltwirtschaft ist täglich geöffnet. Unter der Woche von 12 bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 bis 24 Uhr.
Kontakt
Jan Trautmann
Pressesprecher
Lead Communications Officer
Haus der Kulturen der Welt (HKW)
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
T: + 49 (0) 30 397 87 195
presse@hkw.de