Wenn alle, die in der Zukunft leben, alles im Griff hätten, was die Vergangenheit betrifft, wozu bräuchten wir dann Geschichten?
– Sharon Dodua Otoo, aus: Mahlerstrasse 8

Eine namenlose Ich-Erzählerin begibt sich auf die Reise in eine Vergangenheit, die seltsam gegenwärtig wirkt. Sie will den unbekannten Bewohner jenes Hauses in Berlin-Grunewald kennenlernen, das Lion Feuchtwanger 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlassen musste und in das der Schriftsteller nie mehr zurückkehrte. 

Mahlerstrasse 8 ist Band 4 der Publikationsreihe 'haɪ̯maːtn̩, die den deutschen Begriff ‚Heimat‘ im Plural und als Verb versteht. Sie wird herausgegeben von Haus der Kulturen der Welt (HKW) und erscheint in Zusammenarbeit mit dem Merve Verlag.

Übersetzt aus dem Englischen von Beatrice Faßbender.