Listening to World Radio
Angeleitet von Nathalie Singer & Marcus Gammel
Workshop
Als Teil von: Bauhaus.Listening.Workshop, Berlin
Su., 22.10.2023
14:00–16:30
Haunani-Kay Trask Saal
Eintritt frei
Workshop-Sprachen: Deutsch, English u.a.
Anmeldung erfolgt im Vorfeld bis 60 Min. vor der Veranstaltung über:
Ewa.Wetzel@goethe.de
Je nach verfügbarer Kapazität kann die Anmeldung auch vor Ort direkt vor der Veranstaltung erfolgen.
Die Geschichte des Radiohörens in Deutschland ist so vielfältig, wie die Orte auf einer analogen Senderskala: Signale aus Madrid, Istanbul, London oder Moskau strömen seit 100 Jahren durch den deutschen Äther. Sie können Menschen mit ihrer früheren Heimat, Freund*innen, gern gehörten Sprachen, kulturellen und politischen Ereignissen verbinden. Auch pure Neugier ist oft im Spiel, wenn Hörende mit dem Radioempfänger auf Reisen gehen.
Im Bauhaus.Listening.Workshop teilen die Beteiligten transnationale Hörerfahrungen miteinander und entwickeln daraus Impulse für mögliche Medien der Zukunft. Nathalie Singer und Marcus Gammel laden die Teilnehmer*innen zu einer Reihe von Hör- und Erzählübungen. Gemeinsam erkunden sie das Hörwissen in den Köpfen und Körpern und lauschen der Vielfalt von Sprachen und Geschichten, die alle umgeben.
Wer möchte, kann anschließend seine/ihre ganz persönliche Radiogeschichte teilen. Diese Aufnahme wird in der Transcultural Listening Map platziert, einer virtuellen Landkarte für weltweite Radioaktivitäten und Hörgeschichten.