Com Chor Berlin
Der Com Chor Berlin (Community Chor) ist ein Chorprojekt für Schwarze, Indigene Menschen und People of Colour. Er wurde 2013 von Daniele G. Daude gegründet und steht aktuell unter der musikalischen Leitung von Shelly Phillips. Das Projekt wurde aus dem Wunsch heraus erschaffen, die Vernetzung von BIPoC-Communitys zu fördern und gemeinsam ohne Noten zu musizieren. Der Chor singt Lieder von BIPoC-Komponist*innen, welche von den Mitgliedern vorgeschlagen werden. Durch seine Konzerte will er Menschen erreichen, die sich als Teil der von Migration geprägten, diversifizierenden Kultur- und Alltagspraxis Berlins verstehen, und ihnen Potenzial für Identifikation und Teilhabe bieten. Zu den Mitgliedern des Com Chors Berlin gehören:
Shelly Phillips, Leitung
Maame Appiah-Nuamah
Khouloud Bidak
Miriam Bui
Nilda Cebiroğlu
Peti Costa
Silvia Dehn
Desirée Desmarattes
Ly-Gung Dieu
Denise Ekale Kum
Gizem Eza
Nuran El-Mahgary
Ghasal Falaki
Lee Modupeh Anansi Freeman
Delisha Farley Garmon
Christelle Gebhardt
Brenda Geckil
Saphira Lopes
Daniela Pepra
Jonsaba Touray
Lefora Williams
Stand: October 2024