Adrian Cioflâncă
Adrian Cioflâncă (1974, Piatra Neamț) ist Historiker mit Schwerpunkt auf der Geschichte des Holocaust, der visuellen Dokumentation von Gräueltaten und der Politik des Erinnerns und der Archive. Er ist Direktor des Wilhelm Filderman Center for the Study of the History of the Jews in Romania und Mitglied des Leitungsgremiums des Nationalrats für die Erforschung der Securitate-Archive. Cioflâncă war in mehreren offiziellen Funktionen als Experte auf seinem Gebiet tätig. Er ist Mitherausgeber von acht Sammelbänden und Co-Regisseur der Dokumentarfilme The Exit of the Trains (2020) und Memories from the Eastern Front (2022), die beide auf der Berlinale Premiere hatten. Cioflâncă lebt und arbeitet in Bukarest.
Stand: September 2025