Am Ende des Programms versammelt die Mambo Carole Demesmin alle Anwesenden zu einer Segnung, in deren Rahmen sie Zaka, den Vodou-Geist der Ernte und die Gottheit der Erde und des Landes der Vorfahr*innen, anruft. Demesmin leitet das Publikum und die Mitwirkenden von Bwa Kayiman – Tout Moun se Moun an, die Absichten dieser Zusammenkunft kollektiv im Boden zu verankern, der viele vorangegangene Generationen genährt hat. Die Feier von Tout Moun Se Moun ist in das HKW eingeschrieben und schafft so Verbindungslinien, die die Teilnehmenden an die Vergangenheit knüpfen und die über mehrere Generationen hinaus reichen. Die Segnung Demesmins stellt nicht allein ein Ende, sondern einen Anfang dar – eine Rückbesinnung auf die Erde, auf einander und auf den göttlichen Geist von Zaka. Sie ist als Aufruf zu verstehen, die heilige Pflicht der erneuten Vermenschlichung zu ehren, um die reichhaltigen Lebenswelten zu schützen und zu erneuern.