Una Sola Sangre, ein Kongossa über die vielen Wege der Rückkehr
Ésery Mondesir, Lyonel Trouillot, Ken Bugul
Filmscreening, gefolgt von Kongossa
Sa., 2.8.2025
17:00–19:00
Safi Faye Saal
Eintritt frei
Una Sola Sangre (2018), Regie: Ésery Mondésir, 40', in haitianischem Kreolisch und Spanisch mit englischen Untertiteln
Kongossa auf Französisch, mit englischer und deutscher Simultanübersetzung

Ésery Mondésir, Una Sola Sangre (2018), Filmstill. Courtesy the artist
Una Sola Sangre (2018) ist einer von zwei Filmen der Radical Empathy Trilogy des in Toronto lebenden Regisseurs und Pädagogen Ésery Mondésir, die im Rahmen von Bwa Kayiman – Lakouzémi gezeigt werden und Erfahrungen der haitianischen Diaspora thematisieren. Die andere Arbeit, What Happens to A Dream Deferred (2020), die als Installation gezeigt wird, zeigt an der Grenze zwischen Mexiko und den USA gestrandete Haitianer*innen, die angestammte kulturelle Praktiken nutzen, um sich in einem Klima der Ausgrenzung zurechtzufinden.
„Ich habe zwei Heimatländer, aber nur ein Blut“, sagt Silvia Garde in Una Sola Sangre. Sie und ihre Geschwister Silverio und Estela sind in erster Generation haitianisch-kubanisch. Ihr Vater Sylvain Garde gehörte zu einer geschätzten halben Million Menschen, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach der Besetzung Haitis durch die USA zum Arbeiten auswanderten. Seitdem haben sie und ihre Nachkommen eine komplexe Identität entwickelt und sich gleichzeitig den Herausforderungen der Assimilation und Diskriminierung gestellt. Ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Engagement für die Bewahrung der Kultur spiegeln sich in ihrer Zusammenarbeit mit Mondésir wider, die als Prolog zu der Kongossa mit dem Titel Die vielen Wege der Rückkehr gezeigt wird, die Mondésir, den in Port-au-Prince lebenden Dichter, Romancier und Liedermacher Lyonel Trouillot und den senegalesischen Schriftsteller Ken Bugul zusammenführt. In der Kongossa befassen sie sich mit Themen wie Migration, Exil, Diaspora und den Unmöglichkeiten und dem kreativen Potenzial der Rückkehr in ihren jeweiligen Werken und Kontexten.
Una Sola Sangre (2018)
Buch und Regie: Ésery Mondésir
In Zusammenarbeit mit Silverio Garde, Estela Garde, Silvia Garde, Odilia Garde, Olaidis Garde, Modesto Garde, Eloy Moriyo, und Frailin & Rony
Kamera: Ésery Mondésir
Schnitt: Ésery Mondésir, Damian Sainz
Mit finanzieller Unterstützung von York Graduate Scholarship, The Paavo and Aino Lukkari Human Rights Award, Lawrence Heisey Graduate Award in Fine Art