Zum Menü springen

Henriette Gallus verlässt HKW und übernimmt Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsstrategien der Ullstein Buchverlage

6.6.2025

Henriette Gallus verlässt zum 30. September 2025 das Haus der Kulturen der Welt (HKW), um zum 1. Oktober die Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsstrategien der Ullstein Buchverlage (Bonnier Media) zu übernehmen.

In ihrer Funktion als Stellvertretende Intendantin begleitete sie bereits das Vorbereitungsjahr des 2021 zum Intendanten ernannten Prof. Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung. Gemeinsam mit ihm gestaltete sie maßgeblich die strategische Neuausrichtung des HKW und seiner Wiedereröffnung im Jahr 2023. Gallus verantwortet seither unter anderem die Kommunikations- und Publikationsagenden des HKW und steuert konzeptionell das überjährige deutschlandweite Projekt heimaten, das in Zusammenarbeit mit Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Max Czollek und Ibou Diop entstand.

Das Team des HKW dankt Henriette Gallus von Herzen für ihr leidenschaftliches Engagement und ihre kluge, unerschrockene und weitsichtige Arbeit in den vergangenen Jahren. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns sehr, dass sie Bonaventure Soh Bejeng Ndikung als enge Beraterin verbunden bleibt.

Sie wechselt zum 1.10.25 in ihre neue Position, bis dahin bleibt sie als Stellvertretende Intendantin für das Haus verantwortlich.

„Henriette Gallus ist als Kollegin und Freundin, mit der ich seit über zwölf Jahren zusammenarbeite, von zentraler Bedeutung bei der Neuausrichtung des Hauses der Kulturen der Welt seit Beginn meiner Amtszeit. Sie war wesentlich an der Entwicklung einer ‘leadership with affection’ im HKW beteiligt, an der Verbindung von inhaltlichen und operativen Zielen, der Entwicklung von Kommunikationsstrategien sowie an der strategischen Ausrichtung eines Hauses, das in Zeiten globaler gesellschaftspolitischer Unsicherheit den Auftrag hat, Kulturen der Welt sichtbar zu machen. Auch wenn ihre tägliche Präsenz im HKW fehlen wird, sind wir stolz und gratulieren ihr von Herzen zu ihrer neuen Position bei den Ullstein Buchverlagen. Ich bin überzeugt, dass sie den Geist der vergangenen Jahre im HKW in ihre neue Aufgabe einbringen wird und freue mich, dass sie dem Haus und seinen Programmen weiterhin verbunden bleibt.“

(Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Intendant und Chefkurator)

„Ich bin sehr stolz auf die gemeinsame Arbeit der letzten Jahre. Uns sind programmatische und strategische Setzungen gelungen, die in vielerlei Hinsicht einzigartig waren – und besonders wichtig in einer Zeit, in der vieles, das wir für selbstverständlich hielten, wieder infrage steht. Eine besondere Freude war und ist für mich die Zusammenarbeit mit Menschen, die mich und meine Arbeit mit ihren Perspektiven und Ideen ungemein bereichert haben, dafür bin ich sehr dankbar. Ich freue mich schon jetzt auf alles, was Bonaventure Ndikung und das HKW-Team in den nächsten Jahren realisieren werden und bleibe dem Haus in Freundschaft verbunden.“

(Henriette Gallus, Stellvertretende Intendantin)

Henriette Gallus ist Kommunikationsstrategin, Redakteurin und Kulturmanagerin. Nachdem sie seit 2005 als Lektorin und Literaturagentin gearbeitet hatte, wurde sie 2011 Pressesprecherin der dOCUMENTA (13) und leitete ab 2014 die Kommunikation der documenta 14 in Kassel und Athen. Von 2018 bis 2022 war sie stellvertretende Direktorin des steirischen herbst festival für zeitgenössische kunst in Graz, bis sie 2022 Stellvertretende Intendantin des Hauses der Kulturen der Welt (HKW), Berlin, wurde. 2024 wurde sie als Strategie- und Kommunikationsberaterin ins konzeptuelle Team der 36. São Paulo Biennale berufen. Sie hat zahlreiche Kulturinstitutionen beraten, darunter sonsbeek 20->24, Arnhem; Rencontres de Bamako, Mali, 2018 und 2022; den Deutschen Pavillon auf der Biennale von Venedig 2019; den Württembergischen Kunstverein, Stuttgart, 2021 und Castello di Rivoli – Museo d’Arte Contemporeana in Turin, von 2017 bis 2023.

hkw.de/pressefotos

­

Kontakt

Jan Trautmann
Pressesprecher
Lead Communications Officer
Haus der Kulturen der Welt (HKW)
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin

­­­­T: + 49 (0) 30 397 87 157
presse@hkw.de