Zum Menü springen

Ein Sommer voller Musik: Das Sonic Pluriverse Festival startet am 4. Juli mit Konzerten auf der HKW-Dachterrasse und DJ-Sets

26.6.2024

Sonic Pluriverse Festival 2024

Sonic Pluriverse Festival
Terapia

Konzerte, Live-Sets, DJ-Sets, Artist Talks, Workshop
4.–26.7.2024
Paulette Nardal Terrasse des HKW
Tickets: hkw.de/tickets
Eintritt: €16–24; DJ-Sets: Eintritt frei
Akkreditierung unter presse@hkw.de
Food Stands

Die diesjährige Ausgabe des Sonic Pluriverse Festivals dreht sich um die Musikform Terapia aus der kolumbianischen Karibik

Terapia ist ein interdisziplinäres Konzept, das sich mit Musik und den physischen und psychischen Aspekten der Heilung beschäftigt. Es umfasst eine Reise durch zeitgenössische Klangpraktiken, Rituale und Zeremonien, die vom Synkretismus des Candomblé, Tamunangue und Mardi Gras bis hin zu den perkussiven Traditionen der Aita Oralture, Baganda, Yoruba und anderen Musikphilosophien reichen. An vier Wochenenden bietet das Sonic Pluriverse Festival Terapia Besucher*innen die Möglichkeit, akustische Transformationen zu erleben.

Ausgangspunkt ist die Musikform Terapia aus der kolumbianischen Karibik. Sie legte den Grundstein für die Entstehung der Champeta, eines Genres, das seinen Ursprung auf dem Mercado de Bazurto und seiner Umgebung in Cartagena de Indias hat. Es entwickelte sich in den 1980er Jahren basierend auf unterschiedlichen Rhythmen, meist afrikanischer und karibischer Herkunft. Zu den Einflüssen zählen Mbaqanga, Bubblegum und Jive aus Südafrika, Soukous aus Zentralafrika, Zouk aus Martinique und Guadeloupe und Soca aus Trinidad und Tobago.

Die Verbreitung dieser Genres in Kolumbien hatte vor allem in den späten 1960er Jahren eingesetzt, begünstigt durch neue Entwicklungen in der Tontechnik und das Aufkommen vor Ort hergestellter mobiler Soundsysteme, der sogenannten Picós. Diese zeichneten sich durch ihre aufwendige Gestaltung durch lokale Künstler*innen aus. Das Phänomen der Picós war von Anfang an besonders für die Arbeiterviertel in Cartagena und Barranquilla von Bedeutung, wo vor allem Menschen mit afrikanischen Wurzeln leben, die in einer von Klassismus und Rassismus geprägten Gesellschaft seit jeher marginalisiert sind.

Durch Zusammenkünfte und Partys entstanden bereits rund um die allerersten Picós unabhängige, selbstverwaltete Räume, in denen diese Communitys neue soziale Bezugssysteme entwickelten. Es entstanden mit Terapia verbundene Tänze, die aus den Erinnerungen der Vorfahren schöpften und sich auf dieser Grundlage organisch entfalten konnten. Zu Terapia wurde vor allem paarweise getanzt, mit intuitiven Bewegungen, ganz nahe an den Lautsprechern, um die Körper der vollen Kraft der Schallwellen auszusetzen. Zeitzeug*innen berichten, dass es sich anfühlte, als würde der Klang die Haut durchdringen, und zwar derart, dass alle mit einem veränderten Gemütszustand nach Hause gingen. Diese Wirkung konnte tagelang anhalten und für einen dauerhaften Zustand des Hochgefühls sorgen. Das ist der Grund, warum die Community der Musik ihren Namen gab: terapia – Therapie.

Mit 79rs Gang, ADG7, Aïta Mon Amour, Ajate, Aziza Brahim, BANTU, Bonga, Daferwa, Dengue Dengue Dengue, Edna Martinez, El Volcán, Grace Kelly, Ilê Aiyê, Kwashibu Area feat. Pat Thomas, Charles Amoah & K.O.G : Soundway presents “Ghana Special”, Lia de Itamaracá, Lindigo, Luzmira Zerpa, Madalitso Band, Margareth Menezes, Maryisonacid, Nihiloxica, Oroko Radio Takeover w/ Nico Adomako B2B Moneyama, Queen Asher & Rehema Tajiri, Siti Muharam, Sonic Interventions, Systema Solar, VHOOR, Wahid Paradis und anderen.

Weitere Informationen: hkw.de/terapia/de
Pressefotos: hkw.de/pressefotos

Termine

Konzerte: Open Air auf der Paulette Nardal Terrasse (bei Regen: Miriam Makeba Auditorium)
DJ-Sets: Magnus Hirschfeld Bar im HKW (Eintritt frei)
Artist Talks: Safi Faye Saal (Eintritt frei)

Donnerstag, 4. Juli 2024

19:00 Bonga (Konzert)
21:00 Dengue Dengue Dengue (Live-Set)
22:00 VHOOR (DJ-Set)

Abendticket €20/16

Sonntag, 7. Juli 2024

17:00 Artist Talk mit Ilê Aiyê (Gespräch)
19:00 Ajate (Konzert)
20:30 Ilê Aiyê (Konzert)

Abendticket €20/16

Montag, 8. Juli 2024

18:30 The Dance of Ilê Aiyê: Samba Reggae Dance Workshop (Eintritt frei)

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Um vorherige Anmeldung unter tanzworkshop@hkw.de wird gebeten.

Donnerstag, 11. Juli 2024

19:00 Edna Martinez (DJ-Set)
20:00 Kwashibu Area Band feat. Pat Thomas, Charles Amoah & K.O.G.: Soundway presents: „Ghana Special“ (Konzert)
22:00 Oroko Radio Takeover mit Nico Adomako B2B Moneyama (DJ-Set)

Abendticket €20/16

Freitag, 12. Juli 2024

17:00 Artist Talk mit Systema Solar (Gespräch)
19:00 Luzmira Zerpa (Konzert)
20:30 Systema Solar (Konzert)
22:00 El Volcán (Live-Set)

Abendticket €20/16

Samstag, 13. Juli 2024

17:00 Artist Talk mit Queen Asher & Rehema Tajiri (Gespräch)
19:00 Madalitso Band (Konzert)
20:30 BANTU (Konzert)
22:00 Queen Asher & Rehema Tajiri (Live-Set)

Abendticket €20/16

Freitag, 19. Juli 2024

17:00 Artist Talk mit Aziza Brahim (Gespräch)
19:00 Siti Muharam (Konzert)
20:30 Aziza Brahim (Konzert)
22:00 Wahid Paradis (DJ-Set)

Abendticket €20/16

Samstag, 20. Juli 2024

19:00 Sonic Interventions (Konzert)
20:30 Lia de Itamaracá (Konzert)
22:00 Maryisonacid (DJ-Set)

Abendticket €20/16

Sonntag, 21. Juli 2024

19:00 Aïta Mon Amour (Konzert)
20:30 Nihiloxica (Konzert)

Abendticket €20/16

Donnerstag, 25. Juli 2024

19:00 Lindigo (Konzert)
20:30 Margareth Menezes (Konzert)
22:00 Grace Kelly (DJ-Set)

Abendticket €24/20

Freitag, 26. Juli 2024

19:00 ADG7 (Konzert)
20:30 79rs Gang (Konzert)
22:00 Daferwa (DJ-Set)

Abendticket €20/16

Tickets

Early Bird Festival-Package: Eintritt zu 9 Konzertabenden zum Sonderpreis von insgesamt €121,50 (€13,50 pro Abend, ohne Ermäßigung; ausgenommen das Konzert am 11.7.2024). Das Angebot ist limitiert auf 100 Stück.

Tickets: €16–24; DJ-Sets: Eintritt frei

Mehr Informationen: hkw.de/tickets

Für Akkreditierungen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Presse@hkw.de

Informationen zum Besuch

Öffnungszeiten
Mi.–Mo. 12:00–19:00
Freier Eintritt immer montags und jeden ersten Sonntag im Monat (Museumssonntag Berlin)
Längere Öffnungszeiten an Veranstaltungstagen

Kinderbetreuung mit Programm
Das HKW bietet zu vielen Programmen kostenlose Kinderbetreuung an. Weitere Informationen auf hkw.de

Aktuelle Informationen zu Besuch und Zugänglichkeit. ­

Das Restaurant Weltwirtschaft ist täglich geöffnet. Unter der Woche von 12 bis 24 Uhr und am Wochenende von 10 bis 24 Uhr.­

Kontakt

Jan Trautmann

Pressesprecher
Lead Communications Officer
Haus der Kulturen der Welt (HKW)
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin

T: + 49 (0) 30 397 87 195
presse@hkw.de