Linger in Sounds: The (For)getaway
Hui Ye und Qu Chang
Lecture-Performance und Karaoke-Session
Musafiri Finissage
Mo., 16.6.2025
19:00–21:00
Angie Stardust Foyer
Auf Englisch
Eintritt frei

Courtesy Hui Ye
Linger in Sounds: The (For)getaway ist eine Sound und Lecture Performance, die auf Musikvideos der chinesischen Popmusikszene der späten 1980er bis frühen 2000er Jahren zurückgreift. Die Performance vergleicht die wiederkehrenden Bildmetaphern und den Wandel klanglicher Ausrucksformen in den Videos und dokumentiert dadurch ihre Funktion als Wunschmaschinen, die zur Hervorbringung des modernen chinesischen Subjekts beigetragen haben. Durch die intimen Gesten des Zuhörens und Singens deckt die Arbeit auf, wie dieses – durch das postmaoistische Staatsprojekt der Modernisierung entstandene – Subjekt eines ist, das in ständiger Bewegung, Wetteifer und Kosmopolitismus lebt und das zugleich die unterschiedlichen chinesischen Traumata verdrängt und vergisst. Mit ihrer Überblendung von TV-Werbespots, Musikvideos und autobiographischen Äußerungen breitet die Performance eine lyrische Klanglandschaft aus und macht so eine affektive Politik hör- und sichtbar, die das Individuum im Namen von Freiheit, Liebe und Romantik formt, entfaltet und mobilisiert.
Linger in Sounds ist eine langjährige künstlerische Forschung von Qu Chang und Hui Ye, die sich auf die Frühphase der Popmusik in China konzentriert. Sie erkundet die während der Reform- und Öffnungspolitik seit 1978 entstandene Gefühlslandschaft, indem sie das Phänomen der Popmusik in den Blick nimmt. Deren visuelle Kultur eröffnet wichtige Zugänge zu einer Politik des Affekts. Linger in Sounds: The (For)getaway ist eine eigens für die Finissage von Musafiri: Von Reisenden und Gästen geschaffene Präsentation des Projekts. Zum Abschluss der Performance ist das Publikum zum Karaoke eingeladen. Dabei werden Lieder aus verschiedenen Regionen und Epochen gesungen, die vom Reisen, von Abenteuerlust und vom Suchen handeln – und davon, wie man sich beim Unterwegssein selbst findet.