In den letzten zehn Jahren hat Lemn Sissay jeden Morgen bei Sonnenaufgang ein kurzes Gedicht verfasst. Diese lebensbejahenden und witzigen Verse, durchdrungen von Unverwüstlichkeit und trotziger Freude, spiegeln seinen Kampf mit der Dunkelheit wider. Let the Light Pour In ist eine Zusammenstellung der besten dieser Gedichte und als Feier seines morgendlichen Rituals zu verstehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der preisgekrönte Dichter Texte aus dem von der Kritik gefeierten Buch vortragen. Der für seine eindrücklichen Erzählerqualitäten bekannte Sissay nimmt sein Publikum auf eine tiefgründige poetische Reise mit. Seine Worte widmen sich Sujets wie Selbstbewusstsein, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung. In ihnen verwandeln sich persönliche Kämpfe zu allgemeingültigen Wahrheiten. Sissay erweckt jeden Vers mit einer Leidenschaft und Intensität zum Leben, die ein eindringliches Erlebnis schaffen und die Möglichkeit bieten, eine Verbindung zu den ungeschönten Emotionen hinter seiner Lyrik aufzubauen. Let the Light Pour In ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Texten – es ist eine Forschungsarbeit über innere Kraft; eine Herausforderung dazu, sich den eigenen Ängsten zu stellen und das Licht hereinzulassen.

Aufgrund des Berlin-Marathons 2024 kommt es zwischen 27. und 29. September zu Straßensperrungen rund um das HKW. Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln – S-Bahn (Hauptbahnhof) und U-Bahn (Bundestag) – sowie mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.