Zum Menü springen

Vergangenheit kennen, Gegenwart deuten, Zukunft gestalten – Teil 2

Wie umgehen mit dem aktuellen Rechtsruck?

heimaten

Konzert, Workshop, Gespräch

12. & 13. September 2025

Alle Termine
BSMG

BSMG. Foto: Jonas Lumpe

Das Hip-Hop-Kollektiv BSMG rund um Megaloh, Ghanaian Stallion, Musa und Amewu präsentiert nach seiner Veranstaltungsreihe im Jahr 2024 den zweiten Teil von Vergangenheit kennen, Gegenwart deuten, Zukunft gestalten. Mit einem dreiteiligen Programm aus Konzert, Workshop und Paneldiskussion reagieren die Mitglieder von BSMG gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf aktuelle gesellschaftspolitische Verschiebungen und fragen nach Zukunftsperspektiven besonders für marginalisierte und von Diskriminierung betroffene Menschen in Deutschland – radikal, gemeinschaftlich und selbstbestimmt.

Im Zentrum stehen die Fragen: Wie umgehen mit dem weltweiten Rechtsruck, mit systemischer Ungleichheit und rassistischer Gewalt? Was bedeutet Empowerment in Zeiten globaler Unsicherheit? Welche Möglichkeiten gibt es, um Communitys zu stärken?

Zwischen musikalischem Widerstand, wehrhafter Haltung, diasporischem Wissenstransfer und praktischer Selbstorganisation schafft das Programm einen Erfahrungsraum für Schwarze, afrikanische und migrantische Communitys. Die Veranstaltungen richten sich explizit an Personen, die von gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind – und gleichzeitig an alle, die sich für eine gerechte, postnationale und antirassistische Zukunft interessieren.

Vergangenheit kennen, Gegenwart deuten, Zukunft gestalten – Teil 2 findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung Global Fascisms im Haus der Kulturen der Welt statt und ist Teil des heimaten Festivals für die plurale Demokratie.