Radmila Lorencová
Radmila Lorencová ist Kulturanthropologin und spezialisiert auf die Untersuchung von Ritualen, Identität, Bewusstsein und indigenen Philosophien. In ihrer Forschung untersucht sie, wie Menschen aus verschiedenen Kulturen die Welt um sie herum wahrnehmen und ihre Bedeutung konstruieren. Sie ist außerordentliche Professorin am College of Applied Psychology in Terezín und an der Czech University of Life Sciences in Prag. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören: Bridging realms: Western client perspectives on psychotherapy inspired by Indigenous healing (2024) und Variability in cultural understandings of consciousness: A call for dialogue with native psychologies (2023). Lorencová lebt und arbeitet in Prag.
Stand: November 2024