Das International Contemporary Ensemble (ICE), mittlerweile im 25. Jahr seines Bestehens, ist ein multidisziplinäres Kollektiv von Musiker*innen, digitalen Medienkünstler*innen, Produzent*innen und Pädagog*innen. Das Ensemble hat sich dem Aufbau und der Erneuerung von kollaborativen Umgebungen verschrieben, um sein Publikum zu inspirieren, zeitgenössische Musik und Klang neu zu erleben. Seine Vorstellung einer ‚Polyaspora‘ ist interkulturell, intermedial und interdisziplinär sowie bewusst, kollaborativ, kreolisiert und vernetzt, über die Grenzen von Ästhetik, Praktiken, Gender, Ethnie und Nationalstaaten hinweg. Das ICE würdigt die Diversität menschlicher Erfahrung und Ausdrucksformen durch die Beauftragung, Aufnahme und Aufführung von Werken lebender Künstler*innen. Dadurch entwickelt es ein neues Bewusstsein und eine neue Identität für Neue Musik. Das Ensemble trat beim Warschauer Herbst und den Berliner Festspielen auf, an Orten wie der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam, der Cité de la musique in Paris und der Carnegie Hall in New York.

Zu den Mitgliedern des Kollektivs gehören: 
Jonathan Finlayson, Trompete
Jacob Greenberg, Klavier
Rebekah Heller, Fagott und Dirigat
Levy Lorenzo, Schlagzeug, Elektronik
Joshua Rubin, Klarinetten
Fay Victor, Stimme

Gastmusiker*innen für Always, Already There:
Caitlin Edwards, Geige
Rebecca Lane, Flöte
Damian Norfleet, Stimme
Weston Olencki, Posaune

Stand: October 2024