The Man Died (2024), Englisch mit frz. UT, 105'

Bwa Kayiman – Lakouzémi schließt mit der Europapremiere des Films The Man Died (2024) von Awam Amkpa, der auf den 1972 erschienenen Memoiren The Man Died: The Prison Notes of Wole Soyinka basiert, in denen die 22-monatige Inhaftierung des Schriftstellers während des nigerianischen Bürgerkriegs beschrieben wird. Nachdem er versucht hatte, zwischen den Kriegsparteien zu vermitteln, wurde Soyinka vom Militärregime als politische Bedrohung angesehen und ohne Gerichtsverfahren inhaftiert. Der Film schildert seine Zeit in Einzelhaft und den psychischen und physischen Tribut, den die Inhaftierung forderte, und geht gleichzeitig auf den politischen Widerstand und die Rolle von Schriftsteller*innen in der Unterdrückung ein.

Amkpa ist Regisseur, Dramatiker, Kurator und Professor und arbeitet derzeit zwischen New York und Abu Dhabi. Soyinka ist ein engagierter Autor, Wissenschaftler, politischer Essayist, Dramatiker und Dichter. Neben vielen anderen Auszeichnungen wurde er 1986 als erster nigerianischer (und auch als erster afrikanischer) Autor mit dem Literaturnobelpreis geehrt.