2019—2022
Ist eine Vielfalt von Sprachen, Schriften, Wissensproduktionen und Lernweisen jenseits der universellen Matrix eines einzigen Alphabets denkbar? Lassen sich gemeinsame Referenzpunkte finden und ist kollektives Handeln möglich, ohne alles auf einen Nenner zu bringen? Wie kann Wissen gleichzeitig ortsgebunden und global relevant sein?
Gespräche, Installationen, Performances, Screenings 24.3.–18.4.2022
Ausstellung, 12.2.–18.4.2022
Konzerte, Klanginstallationen, Talks 21.–24.10.2021
Ausstellung 11.09.–21.11.2021
Von Nicholas Bussmann Ausstellung, Performances, 26.08.–19.09.2021
Das Original Ausstellung, Konferenz, Publikation 04.09.–01.11.2020
Konzerte, Talks, Performances 21.–24.11.2019
Claudia Rankine in Lesung und Gespräch, 13.11.2019
Vorträge und Workshops, 07. & 08.11.2019
Corpoliteracy in Kunst, Bildung und Alltag Performances, Diskurs, Workshops, 14. & 15.09.2019
Lyrik, Diskurs, Schiffsfahrt 12.07.2019
Vorträge, Workshops, 17. & 18.06.2019
Vorträge, Diskussion, 28.03.2019
Festivaleröffnung, 21.03.2019
Installationen, Filme, Performances 10.-13.01.2019