O Quilombismo Reader
Publikation

Der Reader zum Projekt O Quilombismo: Von Widerstand und Beharren. Von Flucht als Angriff. Von alternativen demokratisch-egalitären politischen Philosophien, wendet sich an Leser*innen mit Interesse an den konzeptionellen Hintergründen und den kuratorischen Linien der Ausstellung: Auflehnung, Befreiung, Spiritualität, Ekstase, neue kulturelle Formen und ästhetische Paradigmen, Interpretationen von Kollektivität und Quilombo als Queering.
Gestützt auf Neuübersetzungen historischer Texte, in Gedichten, Essays sowie Gesprächen befasst sich die Publikation mit den Gründungsfiguren des Quilombismo, erforscht seine theoretischen Kontexte und zeichnet seine weltweite Resonanz in unterschiedlichen Praktiken nach.
Mit Beiträgen von Lillian Allen, Amanda Carneiro, Jean Casimir, Cosmin Costinaș, Chris Cyrille-Isaac, Paz Guevara, O’Neil Lawrence, Lēnablou, Vladimir Lucien, Berette S Macaulay, José Lingna Nafafé, Abdias Nascimento, Beatriz Nascimento, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Marie Helene Pereira, Quýnh N. Phạm, Carlos Maria Romero aka Atabey, Murah Soares, Juliana M. Streva und Eric Otieno Sumba
Haus der Kulturen der Welt (HKW) und Archive Books, Berlin, 2023
Englische und deutsche Ausgabe
250 Seiten, Softcover, 34 Abbildungen
21€
DE: 9783949973277
EN: 9783949973260
Erhältlich im Buchhandel und im HKW Bookshop, Versandbestellungen über den Webshop