Gerriet Schultz trifft auf DJ Pawas.
Schultz hat als Mitbegründer des WMF Berliner Club- und Technogeschichte geschrieben. Mit seiner Plattform Border Movement fördert er den Austausch zwischen deutschen und südasiatischen Musiker*innen.
Gespräch
So, 02.08.2015 16h Konzertbühne Eintritt: Abendticket (4 Konzerte + Film + DJ Dialog) 10€/8€
Zwischen Tabla-Science und Detroit Techno: Mit DJ Pawas eröffnet den Electric Sunday ein Protagonist jener Generation, die die House-Kultur in den indischen Metropolen begründete.
Synthpop, retrofuturistisch-verträumt: Arfaz Kagalwala kombiniert die House-Beats und Synth-Sounds globaler Popmusik mit field recordings und bis zur Unkenntlichkeit prozessierten found sounds.
Analoges und Digitales, Tradition und Urbanität – so wie die Verbindung von Kaffeebohnen und Wasser ist die Band Filter Coffee das Produkt von Gegensätzen. Flötist Shriram Sampath ist gefragter Produzent und Session-Musiker und Designer des elektronischen Soundgewands des Duos. Partnerin Swarupa Sawkar lernte das Tablaspiel bei Ustad Zakir Hussain und Ustad Allarakha und gehört in Indien zu den gefeierten Größen an ihrem Instrument.
Elektronische Subkulturen der Welt: Vor zehn Jahren vereinte sie M.I.A. mit „Arular“ unter einer gewaltigen Basswelle. Die nächste Generation der globalen Sound-System-Kultur und der DIY-Bewegung repräsentieren Alo Wala aus Kopenhagen.
Radikaler Gegenentwurf zum indischen Kino-Mainstream