HKW
logo-print
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
+49 (0)30 397 87 - 0
info@hkw.de
hkw.de/de/service/newsletter/newsletter.php
facebook.com/hkw.de
twitter.com/hkw_berlin
  • Programm
    • Kalender
    • Ausstellungen
    • Diskurs
    • Literatur
    • Musik
    • Performing Arts
    • Kulturelle Bildung
    • Alle Projekte
  • Das Haus
    • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
  • Medien
    • Publikationen
    • Videos
    • Galerien
    • Audio
    • Dokumente
  • English
  • Besuch
  • Barrierefreiheit
  • Tickets
  • Presse

Wassermusik 2017: Konzerte

Vergangene Veranstaltungen
Sonntag 13.08.2017
19h

Khaled | Barmer Boys

Konzerte, Film

Samstag 12.08.2017
19h

Moreno Veloso | Marcos Valle

Konzerte, Film

Freitag 11.08.2017
19h

Alemayehu Eshete & The Polyversal Souls | Modenschau: Kinshasa Collection

Modenschau, Konzert, Film

Samstag 05.08.2017
19h

Oumou Sangaré | Pascuala Ilabaca

Konzerte, Film

Freitag 04.08.2017
19h

Abdullah Ibrahim & Ekaya | Idris Ackamoor & The Pyramids

Konzerte, Film

Samstag 29.07.2017
19h

Orchestre Les Mangelepa | Newen Afrobeat

Konzerte, Film

Freitag 28.07.2017
19h

Cumbia All Stars | Orchestra of Spheres

Konzerte, Film

Samstag 22.07.2017
19h

Bixiga 70 | Los Pirañas

Konzerte, Film

Freitag 21.07.2017
18h

Arto Lindsay & Band | Romperayo | Eli Pavel

Konzerte, Film

Wassermusik X

  • Gesamtprogramm
  • Konzerte
  • Filme
  • Gespräche
  • Partner und Team
© Pedro Strukelj

Wassermarkt

Ceviche von Lakino, Arepas oder lieber Empanadas? Und zum Nachtisch ein Eis oder ein Pastel de Nata? Leckereien bietet der Wassermarkt ebenso wie handgemachte Keramik, Espadrilles, Schallplatten ... Darauf einen Drink von der Caipirinha-Maschine!

© Pedro Strukelj

Ausstellung

Der Illustrator Pedro Strukelj – geboren in Buenos Aires, aufgewachsen in Mexiko und heute wohnhaft in Barcelona – nennt sich selbst „Grafik- Chronist“. In so schwungvollen wie farbenfrohen Zeichnungen protokolliert er kulturelle Ereignisse. Auch bei der Wassermusik hat er sich herumgetrieben. Eine Ausstellung im Foyer mit 21 seiner Arbeiten zeigt Farben, Formen und die Energie von Bands und Publikum seit der ersten Festival- Ausgabe im Jahr 2008.

Programm

2021
Das Neue Alphabet
Das Anthropozän am HKW

Das Haus

Über uns
Architektur
Ort & Geschichte
Freundeskreis

Service

Tickets
Öffnungszeiten & Anfahrt
Organigramm
Shop

Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Mehr...

Kontakt

Presse
Datenschutzerklärung
Impressum

Newsletter

Abonnieren