Kulinarische Intervention von raumlaborberlin
Dipesh ChakrabartyKeynote
Roundtable
Emma Marris und Erle EllisDialog
Erzählungen und Diskussion
Akeel Bilgrami und Aldo HaeslerDialog
John Law und Daniel RosenbergDialog
Christina von Braun und Paulo TavaresDialog
Cary Wolfe und Claire ColebrookDialog
Erzählungen und Gespräch
John TreschKeynote
Torsten BlumePerformance
Michael TaussigLecture Performance
Elizabeth A. PovinelliKeynote
HKW Wissensclub #1
Rem Koolhaas >>> abgesagt <<<Keynote
John Tresch und Jan ZalasiewiczDialog
Keynote von Will SteffenBegrüßung und Keynote
Lorraine DastonProlog
Kulturelle Grundlagenforschung mit den Mitteln der Kunst und der Wissenschaft
Unsere Vorstellung von der Natur ist überholt. Der Mensch formt die Natur. Das ist der Kern der Anthropozän-These, die einen Paradigmenwechsel nicht nur in den Naturwissenschaften ankündigt, sondern darüber hinaus in Kultur, Politik und Alltag nach neuen Wegen sucht. In einem zweijährigen Projekt lotete das HKW 2013 und 2014 die vielfältigen Implikationen dieser Hypothese aus.
PDF / 1504 kb