Rabih Mroué
Rabih Mroué ist Theaterregisseur und -autor, Schauspieler und bildender Künstler. Er ist Herausgeber von The Drama Review /TDR (New York) und Mitbegründer des Beirut Art Center (BAC). Von 2012 bis 2015 war Mroué Fellow am Internationalen Forschungskolleg Verflechtungen von Theaterkulturen an der Freien Universität Berlin. Von 2015 bis 2019 war er als Regisseur an den Münchener Kammerspielen tätig. Zu seinen Werken zählen u. a. Borborygmus (2019), So Little time (2017), The Pixelated Revolution (2016) und Riding on a cloud (2015).
Stand: Juni 2020
Veranstaltungen
Launch | CC: World
Digitale Serie
25.6.2020
How Close Could We Get to the Light and Survive?
Rabih Mroué: Sand in the Eyes
Gespräch mit allen Beteiligten, Podiumsgespräch
7.10.2017
How Close Could We Get to the Light and Survive?
Mounira Al Solh: I Want to Be a Party
7.10.2017
Alle Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
How Close Could We Get to the Light and Survive?
Joana Hadjithomas & Khalil Joreige: An Additional Continent?
6.10.2017
How Close Could We Get to the Light and Survive?
Lina Majdalanie: Do I Know You?
Akram Zaatari: Dance and the Vernacular
6.10.2017

Riding on a Cloud
Theaterstück
29.5.2014

ERÖFFNUNG: Riding on a Cloud
Theaterstück
29.5.2014
Former West: Tag 5
Lectures, Screenings und Performances
22.3.2013

The Pixelated Revolution
Performance
31.5.2012

Festivaleröffnung
31.5.2012
Probable title: zero probability
Performances, Diskussion
4.5.2012
Berlin Documentary Forum 1: Eröffnung
Film-Screenings, Live-Performances, Gespräche, Lesungen, Installationen
2.6.2010

The Inhabitants of Images
Performance
2.6.2010

Filmprogramm 4: Libanon I
14.12.2007

Gefilmte Gespräche
Projektionen
8.12.2007–13.1.2008