Nida Ghouse
Nida Ghouse ist Autorin und Kuratorin. Sie begann ihre kuratorische Praxis an der Townhouse Gallery in Kairo. Sie war die erste Empfängerin des FICA-Delfina-Forschungsstipendiums in Partnerschaft mit dem Curatorial/Knowledge PhD-Programm der Goldsmiths University of London und Direktorin des Mumbai Art Room, eines experimentellen Ausstellungsraums in Bombay. Ihr Essay The Whistle in the Voice erschien kürzlich in der Begleitpublikation zu Natascha Süder Happelmanns Präsentation für den Deutschen Pavillon auf der 58. Biennale in Venedig (2019). Am HKW war sie Ko-Kuratorin der Ausstellung Parapolitik: Kulturelle Freiheit und Kalter Krieg (2017). Sie ist Mitherausgeberin der gleichnamigen Begleitpublikation.
Stand: August 2020
Veranstaltungen

Coming to Know: Tuning
Digitales Diskursprogramm
18.9.2020

Coming to Know: Recording
Digitales Diskursprogramm
12.9.2020

Coming to Know: Digging
Digitales Diskursprogramm
5.9.2020