Nikita Dhawan
Nikita Dhawan ist Professorin für Politikwissenschaft und Gender Studies an der Justus-Liebig- Universität Gießen. Ihr Forschungsinteresse gilt dem transnationalen Feminismus, der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte sowie der Demokratie und Dekolonisierung. Ihre Arbeit analysiert das ambivalente Erbe der europäischen Aufklärung für die postkoloniale Welt und geht einer alternativen postkolonial-queer-feministischen Ideengeschichte von Schlüsselkonzepten nach. 2018 kuratierte sie die Colonial Repercussions: Planetary Utopias – Hope, Desire, Imaginaries in a Post-Colonial World an der Akademie der Künste in Berlin. Dhawan gehört zu den wichtigsten Stimmen im deutschsprachigen akademischen postkolonialen Diskurs.
Stand: November 2019
Veranstaltungen
Das Unvorhergesehene
Konferenz
16.11.2019
Menschen/Körper/Rechte
Gespräch
15.9.2019

Nikita Dhawan, Christoph Möllers & Sarah Sharma – GERECHTIGKEIT
Vorträge, Gespräche
19.4.2018