2019—2022
Ist eine Vielfalt von Sprachen, Schriften, Wissensproduktionen und Lernweisen jenseits der universellen Matrix eines einzigen Alphabets denkbar? Lassen sich gemeinsame Referenzpunkte finden und ist kollektives Handeln möglich, ohne alles auf einen Nenner zu bringen? Wie kann Wissen gleichzeitig ortsgebunden und global relevant sein?
Mit Lama El Khatib, Haytham El Wardany, Joshua Groß, Enis Maci, Nalan, Thuy-Han Nguyen-Chi, Tanasgol Sabbagh, Fabian Saul, Miriam Stoney Originalversion Audioserie, Mai 2022
Mit Alexandra Juhasz, Dolleen Tisawii’ashii Manning, Krista Belle Stewart und Richard William Hill, moderiert von Richard Fung Englische Originalversion Podiumsdiskussion, 02.04.2022
Mit David Rothenberg und Tina Roeske Englische Originalversion Podcast, April 2022
Einleitung von Hila Peleg Englische Originalversion 02.04.2022
Mit Amanda Boetzkes, Oxana Timofeeva, Kathryn Yusoff, und Chto Delat Englische Originalversion Vorträge, Performance, 26.3.2022
Mit Shweta Bhattad, Zuleikha Chaudhari, Başak Ertür, Emilie Gaillard, Shela Sheikh und Radha D’Souza Englische Originalversion Vortrag, 26.3.2022
Mit Mieke Bal, Heide Rezepa-Zabel, Joshua Simon, Elena Vogman, moderiert von Post Brothers Englische Originalversion Performance, Gespräch, Vortrag, 25.3.2022
Mit Daniela Agostinho, Nanna Bonde Thylstrup, Temi Odumosu und Cornelia Sollfrank Englische Originalversion Gespräche, Präsentationen, 25.3.2022
Mit Nataša Damnjanović, Charlotte Eifler, Başak Ertür, Adla Isanović, Nihad Kreševljaković, Armina Pilav & Damir Ugljen (Un-War Space Lab), Clarissa Thieme, moderiert von Nanna Heidenreich Englische Originalversion Gespräch, Vortrag, Präsentation, 25.3.2022
Gespräche, Installationen, Performances, Screenings 24.3.–18.4.2022
Mit Giada Dalla Bontà und Holger Schulze Englische Originalversion Podcast
Mit Michael E. Veal Englische Originalversion Podcast, März 2022
Mit Salim Bayri, Frédérique Bergholtz, David Dibosa, Anik Fournier, Linus Gratte, Kayije Kagame, Helena de Laurens, Diana McCarty, Nando Messias, Paula Montecinos Oliva, Alice Pialoux, Grant Watson Englische Originalversion Gespräche, Performances, 24.3.2022
Paola Bacchetta im Gespräch mit Kader Attia Englische Originalversion Podcast, März 2022
The Whole Life, told by one person ist eine biographische Versuchsanordnung. In einer Live Performance vor Publikum versucht eine Person, in diesem Fall Arjun Appadurai, in 3-4 Stunden einer Zuhörer*in ihre gesamte Lebensgeschichte zu erzählen.
Ausstellung, 12.2.–18.4.2022