14.—22.4.2016
In langfristig angelegter transdisziplinärer Zusammenarbeit entwickeln etwa 40 internationale Lehrende und Forscher aus Natur-, Umwelt-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst und Architektur im Rahmen des Projekts Anthropocene Curriculum – initiiert durch das Haus der Kulturen der Welt (Berlin) in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin) und anderen renommierten Partnern – ein exemplarisches Lehrprogramm „erdverbundenen Wissens“.
Anthropocene Curriculum | Campus: The Technosphere Issue Do, 14. April 2016 — Fr, 22. April 2016