Mi 12.10.2022
Where is the Planetary?
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Performance
Politik (...)
Geologie Diskurs, Performance
Where is the Planetary?
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Performance
Politik (...)
Geologie
Mi 28.9.2022
17–18h
Artist talk mit Giulia Bruno & Armin Linke
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Gespräch
Kunst
Politik (...)
Geologie Earth Indices
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Gespräch
Kunst
Politik (...)
Geologie

Do 19.5.2022
Earth Indices
Anthropozän
Ausstellung
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik (...)
Geologie Ausstellung
Earth Indices
Anthropozän
Ausstellung
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik (...)
Geologie

Where is the Planetary?
& ExperimentAnthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Performance
Politik (...)
Geologie & ExperimentAnthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Performance
Politik (...)
Geologie

Anthropocene Curriculum Season 2022
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik
Workshop (...)
Geologie Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik
Workshop (...)
Geologie
Mi 1.6.2022
17–18h
Artist talk mit Giulia Bruno & Armin Linke
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Gespräch
Kunst
Politik (...)
Geologie Earth Indices
Anthropozän
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Gespräch
Kunst
Politik (...)
Geologie
Michael Wagreich
Michael Wagreich ist Professor für Geologie am Institut für Geologie, Fakultät für Michael Wagreich ist Professor für Geologie am Institut für Geologie, Fakultät für
Jan Zalasiewicz
Gebiet der Geologie und Erdgeschichte gelehrt und forscht noch immer, insbesondere über fossile Gebiet der Geologie und Erdgeschichte gelehrt und forscht noch immer, insbesondere über fossile
Andy Cundy
, Großbritannien. Er hat in Southampton in Geologie promoviert. Cundy hat über 140 wissenschaftliche Arbeiten und , Großbritannien. Er hat in Southampton in Geologie promoviert. Cundy hat über 140 wissenschaftliche Arbeiten und
Colin Waters
Colin Waters ist Honorarprofessor an der Fakultät für Geografie, Geologie und Umwelt der Colin Waters ist Honorarprofessor an der Fakultät für Geografie, Geologie und Umwelt der
Die Ausstellungen
menschengemachten Erde, die neuen Formen der Berechnung von Zeit und Wandel, die Geologie aus soziopolitischer Sicht. menschengemachten Erde, die neuen Formen der Berechnung von Zeit und Wandel, die Geologie aus soziopolitischer Sicht.
Beitragende: Tia-Simone Gardner
südstaatlicher familiärer Erinnerung sowie Geologie und Vignetten des extraktiven Kapitalismus nebeneinander südstaatlicher familiärer Erinnerung sowie Geologie und Vignetten des extraktiven Kapitalismus nebeneinander
Kathryn Yusoff
Anthropocenes or None, das sich mit Geologie und der Rassifizierung von Materie beschäftigt. Ihr Buch Geologic Anthropocenes or None, das sich mit Geologie und der Rassifizierung von Materie beschäftigt. Ihr Buch Geologic
Reinhold Leinfelder
Reinhold Leinfelder ist Professor für Geologie an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt auf Reinhold Leinfelder ist Professor für Geologie an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt auf
Beitragende: Lucrecia Dalt
, von Poesie und Geologie. Dabei gräbt sie feine Bezüge aus, auf die ihre Musik reagiert. Manchmal , von Poesie und Geologie. Dabei gräbt sie feine Bezüge aus, auf die ihre Musik reagiert. Manchmal
Beitragende: Constantina Theodorou
Staatlichen Technischen Universität Athen, wo sie sich insbesondere den Verbindungen zwischen Geologie Staatlichen Technischen Universität Athen, wo sie sich insbesondere den Verbindungen zwischen Geologie
Das Anthropozän am HKW
Naturwissenschaften, Disziplinen wie Geologie, Archäologie oder Klimaforschung? Akteur*innen aus Kunst, Wissenschaft Naturwissenschaften, Disziplinen wie Geologie, Archäologie oder Klimaforschung? Akteur*innen aus Kunst, Wissenschaft
Technosphere, Beitragende: Peter K. Haff
Peter K. Haff ist Professor Emeritus für Geologie an der Nicholas School of the Environment der Peter K. Haff ist Professor Emeritus für Geologie an der Nicholas School of the Environment der

Do 19.5.2022
18h
Earth Indices
Anthropozän
Ausstellung
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik (...)
Geologie Ausstellungseröffnung
Earth Indices
Anthropozän
Ausstellung
Diskurs
Erde
Forschung
Geologie
Gesellschaft
Kunst
Politik (...)
Geologie
The Otolith Group
ihrem Film-Essay „Medium Earth“ erkundet The Otolith Group die erdbebengefährdete Geologie Kaliforniens ihrem Film-Essay „Medium Earth“ erkundet The Otolith Group die erdbebengefährdete Geologie Kaliforniens